Gesamtzahl der Seitenaufrufe

12233

Dienstag, 28. August 2018

Too big to fail

Können Pläne und Träume „too big to fail“ sein? Gerne wird das im Bereich des „Mindset“ und in der Welt des Entrepreneur suggeriert. Immer an den ganz großen Ideen (Illusionen) festhalten, koste es was es wolle. Die Gefahr sich zu verrennen ist dabei ziemlich groß. Wie viel Energie wird dabei verbraucht?
Geht es vielleicht auch ein wenig kleiner? Wie wäre es mit zwei kleineren Ideen statt einer ganz großen? Oder nicht alles auf einmal haben zu wollen, und in kleineren Schritten vorzugehen?
Auch wenn es der Zeitgeist lobpreist schneller Reichtum bleibt, bis auf einige Ausnahmen, eine Illusion.
Ein solides Fundament ist häufig ertragreicher.

1 Kommentar:

Ein Jahr verschenkt?

Am 9. Oktober 2023 startete die Petition zur Einführung einer Europäischen Vermögenssteuer. Diese Forderung richtete sich an die Europäische...