Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Mittwoch, 25. Juli 2018

Die imaginäre Blockflöte

Ich war circa acht Jahre alt, und wollte Blockflöte spielen lernen. Damals war das cool oder nice.
Also ging ich testweise zum Musikunterricht. Da saß ich nun zwischen all den Gleichaltrigen. Ohne Instrument, da meine Eltern erst abwarten wollten, ob mir der Unterricht Spaß bereiten würde.
Leider wäre keine Flöte für mich vorhanden erklärte die Lehrerin. Ich sollte mir vorstellen die Noten/Töne auf einem imaginären Instrument zu spielen.
Wie Kinder so sind,  probierte ich es aus und fand es blöd.
Ich bin nie wieder zu diesem Unterricht gegangen.

Ähnliche Erfahrungen habe ich zuletzt in der Arbeitswelt gesammelt.

Daher mein Fazit:
Wenn Ihnen ein Ausbilder/Coach/Trainer billige Schwarz/Weiß- Kopien vorlegt, den zu vermittelnden Text nur abliest, und „jetzt gerade mal“ kein Platz oder PC frei ist, damit Sie selbständig eine Aufgabe erlernen können, hat diese Person keinen Spaß an ihrer Aufgabe.
Oder wenig Ahnung. Oder beides.
Wenn Sie die Möglichkeit haben wechseln Sie den Lehrgang, oder verlassen Sie sich nur auf sich selbst.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ein Jahr verschenkt?

Am 9. Oktober 2023 startete die Petition zur Einführung einer Europäischen Vermögenssteuer. Diese Forderung richtete sich an die Europäische...